Reflexintegration
Wir sollten Probleme an den Wurzeln lösen und nicht nur an den Symptomen arbeiten!
Die frühkindlichen Reflexe (Urreflexe) sind wichtige genetisch festgelegte Bewegungsmuster. Sie sind während der Schwangerschaft, unter der Geburt und in den ersten Lebensmonaten ein wesentlicher Bestandteil für die Entwicklung eines Kindes. Anschließend können restaktive Urreflexe jedoch zu Entwicklungsverzögerungen und damit verbundenen Problemen beim Kind führen.
Bei welchen Hinweisen kann ein Reflexintegrationstraining helfen?
RIT kann unterstützen bei:
- langsamen Arbeitstempo
- Vergesslichkeit
- häufigen Wutanfällen
- vermehrter Traurigkeit
- körperlicher Unruhe
- Unordentlichkeit
- Ungeschicklichkeit mit Besteck, Schere, Stiften u.ä.
- ständigen Ändern der Sitzposition
- häufigen Sitzen im W-Sitz
- geringer Körperspannung
- hoher Körperspannung
- Zahlendreher und Spiegelungen beim Schreiben
- wenigen Details beim Zeichnen
- unsauberen Schriftbild
- schräg vor einem liegendes Papier beim Malen und Schreiben
- mühsamen Abschreiben
Wie läuft ein Training ab?
Das individuelle Training ist ausgelegt für Kinder ab dem Vorschulalter und dauert 8 bis 10 Monate, wobei nur alle vier Wochen ein 60-minütiges Treffen bei mir in der Praxis stattfindet. Während dieser Termine überprüfe ich frühkindliche Reflexe nacheinander auf ihre Aktivität. Mit einer Kombination aus bestimmten Bewegungsabläufen und gleichzeitiger Stimulation werden restaktive Reflexe dann integriert.
Zwischen diesen Treffen sind zuhause tägliche einfache Übungen durchzuführen (Zeitaufwand: circa 8 bis 12 Minuten). Diese Übungen sind maßgeblich für den Erfolg. Die Unterstützung durch die Eltern ist also absolut erforderlich und wichtig.
Jedem Training geht ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch vorweg.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die RIT®-Reflexintegration ist keine Therapieform, sondern ein
hocheffizientes Bewegungsprogramm für Kinder- und Jugendliche mit Schul-, Lern- und Verhaltensschwierigkeiten.
RIT® ist eine Kombination von erprobten Methoden, die dazu dienen die neuromotorische Schulreife von Kindern zu überprüfen, den individuellen Entwicklungsbedarf des Kindes festzustellen und mit einem gezielten Unterstützungsprogramm ein neuronales Nachreifen zu ermöglichen.
Bitte beachte: Ein Coaching sowie ein Reflexintegrationstraining kann in Krankheitsfällen eine notwendige primäre ärztliche Behandlung nicht ersetzen, in Absprache mit dem behandelnden Arzt jedoch eine ideale Ergänzung darstellen.
Adresse
Coaching & Potenzialentfaltung
Janina Tobinski
Tannenweg 3
23628 Lübeck-Krummesse
Telefon
0176-50826726
Sprechzeiten
montags 15-18 Uhr
dienstags 8-12 Uhr
15-18 Uhr
mittwochs 15-18 Uhr
donnerstags 8-12 Uhr
15-18 Uhr
freitags 15-18 Uhr
samstags 8-12 Uhr
nach persönlicher Vereinbarung