Starke Kinder. Entspannte Eltern.

Coaching &  

Reflexintegration in Lübeck

Gezielte Hilfe bei

-Lernschwierigkeiten, 

-Prüfungsangst oder 

-Verzögerungen in der Entwicklung

für mehr Leichtigkeit im Familienalltag

In Kooperationen mit:

Du siehst, dass Dein Kind Herausforderungen beim Lernen, in der Motorik oder im sozialen Miteinander hat? Und Du fragst Dich, wie Du es bestmöglich unterstützen kannst?

Genau dabei helfe ich Dir: 

Mit 24 Jahren pädagogischer Erfahrung finde ich individuelle Lösungen, die genau zu Deinem Kind passen – alltagsnah, praktisch und mit viel Herz.

So kann Dein Kind seine Stärken entfalten, mehr Selbstvertrauen gewinnen und den Alltag gelassener meistern.


Eltern berichten, dass sich Schulstress und Konflikte im Alltag deutlich reduzieren.

Lehrkräfte und ErzieherInnen beobachten, dass sich Konzentration und Verhalten verbessern.

Kinder erzählen, dass sie sich endlich verstanden fühlen – Hobbys und Freundschaften leichter gelingen.

Den Weg ebnen für ein leichtes Familienleben durch:

Kennst Du das? 

Dein Kind ist oft unruhig, hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren,  gerät schnell in Frust oder hat sogar Schulangst? Hausaufgaben werden zum täglichen Kampf, und egal, was Du versuchst – es fühlt sich an, als würdet Ihr auf der Stelle treten? Du wünschst Dir, dass Lernen, Bewegung und der Alltag entspannter werden, aber Du weißt nicht, wo Du ansetzen sollst?

Du bist nicht allein!

Viele Eltern beobachten „Schwierigkeiten“ und oft steckt mehr dahinter als einfach nur „keine Lust“ oder „fehlende Übung“. Unintegrierte Frühkindliche Reflexe oder Unsicherheiten in der Selbstwahrnehmung können Kinder unbewusst ausbremsen - sowohl in der Schule als auch in der Entwicklung!

Es gibt Lösungen!

Ob durch gezieltes Schülercoaching oder Reflexintegrations-Training - Dein Kind kann lernen, sein volles Potenzial zu entfalten, Herausforderungen leichter zu bewältigen und mehr Selbstsicherheit zu gewinnen. 

 

Ich unterstütze Dich und Dein Kind dabei: 

  • Lernfrust und Blockaden zu lösen 
  • Konzentration und Motivation zu steigern 
  • Prüfungsangst abzubauen 
  • Unbewusste Entwicklungsblockaden aufzulösen 
  • Motorische und kognitive Fähigkeiten spielerisch zu fördern 
  • uvm.

Schön, dass Du hier bist!

Ich bin Janina Tobinski,

gerne unterstütze ich Dich, oder Dein Kind, durch ein individuelles Coaching oder durch ein persönliches Reflexintegrationstraining!

Ich bin Heilpädagogin, Coachin und Tainerin für Vorschulkinder, SchülerInnen sowie Eltern 

und helfe Kindern und deren Eltern seit 24 Jahren!

"Wir haben RIT als den letzten Strohhalm gesehen und sind so froh, diesen Schritt mit unserem Sohn gegangen zu sein! Von seiner Entwicklung im vergangen halben Jahr sind wir begeistert!" Katharina

"Der Schulstart war total toll! Vielen Dank, liebe Janina! Du hast mit Deinem Coaching gute Arbeit geleistet!" Britta

„Herzlichen Dank für alles. Das RIT hat Wunder gewirkt. Es ist gar nicht in Worte zu fassen, welche Veränderungen es gab. Wir werden die Termine mit Dir sehr vermissen!“ Marzena

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass KiTa, Schule und Alltag entspannter werden - 

für Dein Kind und für Dich!

Für wen ist Reflexintegration geeignet? 

Created with Sketch.

Reflexintegration ist besonders wichtig für Kinder, die Schwierigkeiten mit Konzentration, Lernen, Motorik oder emotionaler Regulation haben. Auch wenn ein Kind oft unruhig, ängstlich oder schnell frustriert ist, können nicht integrierte frühkindliche Reflexe eine Rolle spielen. Durch gezielte Bewegungsübungen wird das Nervensystem gestärkt, sodass Kinder entspannter, aufmerksamer und koordinierter werden. In meiner Praxis arbeite ich mit Kindern ab dem Vorschulalter, kurz bevor sie in die Schule kommen.

Reflexintegration kann auch für Erwachsene sinnvoll sein, wenn sie anhaltende Schwierigkeiten in diesen Bereichen haben.

Welche Themen können im Coaching bearbeitet werden?

Created with Sketch.

Im Coaching können verschiedene Themen - je nach den individuellen Bedürfnissen - bearbeitet werden. Dazu gehören unter anderem Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl stärken, Umgang mit Stress und Ängsten, Konzentration und Lernmotivation fördern, soziale Kompetenzen verbessern sowie Emotionen regulieren und innere Blockaden lösen. Der Fokus liegt darauf, spielerisch und lösungsorientiert persönliche Entwicklung zu unterstützen.

Kann Reflexintegration meinem Kind bei Konzentrationsproblemen, AD(H)S oder Lernschwierigkeiten helfen? 

Created with Sketch.

Ja, Reflexintegration kann Kindern mit Konzentrationsproblemen, AD(H)S oder Lernschwierigkeiten unterstützen. Nicht integrierte frühkindliche Reflexe können zu solchen Herausforderungen beitragen. Durch gezielte Übungen im Reflexintegrations-Training wird das Nervensystem dabei unterstützt, diese Reflexe zu integrieren, was zu Verbesserungen in Konzentration, Verhalten und Lernfähigkeit führen kann. Bei einem diagnostizierten AD(H)S ist es wichtig, die Reflexintegration in Absprache mit dem behandelnden Therapeuten durchzuführen, um eine ganzheitliche und abgestimmte Unterstützung für Dein Kind zu gewährleisten.

Mein Kind ist oft so wütend. Was kann ich tun?

Created with Sketch.

Wut ist eine wichtige Emotion – sie zeigt, dass etwas im Kind „nicht stimmt“, dass ein Bedürfnis nicht gesehen oder erfüllt wird. Gerade in der kindlichen Entwicklung ist Wut ein ganz normaler Bestandteil, weil Kinder viele Dinge noch nicht selbst regulieren können. Wichtig ist: Wut ist kein Zeichen von schlechtem Verhalten, sondern ein Signal für innere Not oder Überforderung.


In meinen Angeboten – ob im Kindercoaching, in der Reflexintegration, den Psychomotorikgruppen oder im Elterncoaching – schauen wir uns genau diese Themen an: Wie erkenne ich, was mein Kind braucht? Wie kann ich als Mutter oder Vater souverän begleiten?


Wenn Du magst, begleite ich Euch gern ein Stück auf diesem Weg.

Mein Kind ist ängstlich. Kann ich es während einer Sitzung begleiten?

Created with Sketch.

Beim Reflexintegrationstraining ist Deine Begleitung meist möglich und willkommen. Beim Schülercoaching ist es hilfreicher, wenn Dein Kind allein arbeitet – wir starten aber gern gemeinsam, damit es sich sicher und gut aufgehoben fühlt.

Was kostet eine Sitzung und werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Created with Sketch.

Die Kosten für eine Sitzung betragen für 45-60 Minuten 90 Euro. Da Coaching und  RIT keine medizinischen Therapien sind, werden die Kosten in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Manche privaten Kassen oder Zusatzversicherungen bieten jedoch Erstattungsmöglichkeiten – es lohnt sich, dort nachzufragen.

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben

Adresse

Coaching & Potenzialentfaltung

Janina Tobinski

Tannenweg 3
23628 Lübeck-Krummesse

Telefon

0176-50826726

Sprechzeiten

montags       15-18 Uhr
dienstags       8-12 Uhr
                     15-18 Uhr
mittwochs     15-18 Uhr
donnerstags   8-12 Uhr
                      15-18 Uhr
freitags          15-18 Uhr
samstags        8-12 Uhr

nach persönlicher Vereinbarung